Nach der Grundidee der Haferflockenbällchen sind Müsliriegel auf Bananenbasis leicht und schnell zu machen. Viele konventionelle Müsliriegel enthalten oft viel zu viel Zucker. Machst du dir die aber daheim selber, entscheidest du selbst, wie gesund oder ungesund du die gestaltest. Du entscheidest auch, wie simpel oder komplex du deine Müsliriegel machst, ob du mit Rosinen oder nur mit Nüssen, mit gepufftem Amaranth, Sesam, Zartbitterschoki oder ohne arbeitest. Die Möglichkeiten sind endlos.

Für mich jedenfalls steht fest, dass sie sehr schnell, kostengünstig und einfach zu machen sind. Mit Zutaten, die du fast immer daheim hast. Vergiss aber nicht: nur weil du das selber machst, das vegan, glutenfrei, fettfrei und (Zusatz-)zuckerfrei ist, heisst es nicht, dass die Dinger kalorienarm sind. Ganz weit entfernt davon! Nüsse hauen richtig rein. Geil sind sie trotzdem 😀

Für ein Blech brauchst du:
- 2-3 reife Bananen
- evtl eine Prise Salz
- Haferflocken, Leinsamen, Chiasamen, Mandeln, Macadamianüsse etc. !!
- optional: Backkakao, Zimt, etc.
- Backofen auf 160 Grad vorheizen und Backblech vorbereiten
- Bananen mit einer Gabel zermanschen
- alle erwünschten Zutaten dazu
- flach auf dem Backblech verteilen
- für 15-20 Minuten in den Ofen
- vollständig auskühlen lassen, dann in Riegel schneiden
- NOMNOMNOM!
