Kokosmakronen – ohne diesen Aquafaba-Mist

Entweder bin ich da noch nicht hinter gestiegen oder es ist einfach ganz großer Mist. Aquafaba, für alle Unwissenden: das ist quasi natriumarmes Kichererbsenwasser, das beim veganen Backen den Eischnee ersetzen soll. Ich hab 2-3 mal versucht mit Aquafaba zu arbeiten, ist jedes mal direkt in die Tonne gewandert. Braucht man aber halt auch nicht. Pass auf!

Ich hab tatsächlich nur an diesem Rezept rumgedoktort und Kokosmakronen gebacken, weil ich in einem Aufbrauchwahn die Kokosraspeln loswerden wollte… und unverhofft entstand dieses ziemlich gelungene Rezept, das ich einfach jedem ans Herz legen mag, auch wenn du – wie ich vorher – Kokosmakronen gar nicht so feierst. Hiermit änderst du deinen Meinung!

Also ein Blech, ja?

  • 200g Kokosraspeln
  • 200g Puderzucker (niemand hat gesagt, dass das ein gesundes Rezept wird)
  • 70g Sojaquark, z.B. Alpro Skyr (Achtung, das ist Werbung)
  • Prise Salz (wiiiichtig)
  • 50g Zartbitterschoki (hierbei besser die Zutaten checken, nicht alle sind vegan)

So. Ofen auf 180 Grad vorheizen. Alle Zutaten – bis auf die Zartbitterschoki – zusammenmanschen, Bällchen formen, aufs Backblech bringen, für 15 Minuten in den Ofen, auskühlen lassen und dann die Schoki schmelzen und die Bällchen reindippen. Trocknen lassen. Fertig. Nice!

Let‘s talk about Kartoffelsalat, Baby

Ja, potentiell streitbares Thema, oder? Jede Familie hat ihr eigenes Rezept und während die eine Familie auf Essig schwört, war es bei uns in der Familie immer mit Mayo!

Veganer Kartoffelsalat

Mein Rezept ist so easy, dass es fast gar nicht als Rezept durchgeht 😅 aber tatsächlich war bislang jeder – egal, ob Veganer, Flexi oder Omni – der meinen Kartoffelsalat bei uns zuhause gegessen hat, stark begeistert und daher wäre es furchtbar den nicht zu teilen! 😏

Du brauchst:

  • 1kg Kartoffeln, gekocht 🥔
  • 1 Glas vegane Mayo (200ml)
  • 1 (rote) Zwiebel, kleingeschnitten
  • 1 Apfel, kleingeschnitten
  • 4-5 mittelgroße Gewürzgurken, kleingeschnitten
  • Salz und Pfeffer
  • bissl Schnittlauch

Und das ist schon die ganze Magie hinter diesem Meisterwerk 😂 Apfel, Zwiebel und Gurke mit der Mayo zusammen vermengen, Salz, Pfeffer und Schnittlauch dran. Die Kartoffeln können entweder als Pellkartoffeln dazu geschnibbelt werden oder vorher geschält werden. Ist beides gut. Ich entscheide immer danach wie dreckig die Kartoffeln noch sind… Hahhaha, wenn sie sehr viele Stellen haben, dann pelle ich sie, ansonsten mache ich mir die Arbeit nicht.

Wünsche viel viel Freude bei eurem nächsten Lieblingsrezept aka Partycrasher!

Bunter Salat und Gedanken

Mir kommt immer mal wieder der Werbeslogan aus meiner Kindheit in den Kopf: „Salat, Salat. Immer nur Salat!“ sagte die demotivierte, genervte Frau der Diät-Werbung.

Heute mache ich mich natürlich arg über die Werbung lustig, es ist ein Relikt aus Zeiten, in denen Frauen noch mehr DEM Ideal nacheifern mussten als es heute vielleicht der Fall ist. Ein Hoch auf die bodypositivity Bewegung! Heute gäbe es für derlei Werbung einen riesigen Shitstorm… gut so. 💯

Woran ich aber auch immer noch denken muss: Alter! Was machst du dir für Salate, das die öde und langweilig sind und dich traurig machen? 😂 wie lächerlich! Salate sind der shit, gerade weil man alles einfach zusammenhauen kann, Dressing dran: fertig! Mikro- und Makronährstoffe in Point – Vitamine, Ballaststoffe, alles drin 🤗

Einfach Alles-Salat 😍

In diesem Salat zum Beispiel haben wir einen guten Haufen Reste-Gemüse: geraspelten Rettich, Paprika, Tomaten, aber auch selbstgezogene Kresse, Kerne und vor allem aber verschiedene Gewürze und Öle, wie Sacha Inchi Öl, Leinöl und Schwarzkümmelöl. Super gesund weil die Relation zwischen Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren günstiger ist als bei vielen anderen üblichen Ölen.

Fazit für heute: Mach einfach! Nicht von alten Mustern und Strukturen aufhalten lassen, sondern einfach mal neues ausprobieren und kennenlernen! ☝️