Entweder bin ich da noch nicht hinter gestiegen oder es ist einfach ganz großer Mist. Aquafaba, für alle Unwissenden: das ist quasi natriumarmes Kichererbsenwasser, das beim veganen Backen den Eischnee ersetzen soll. Ich hab 2-3 mal versucht mit Aquafaba zu arbeiten, ist jedes mal direkt in die Tonne gewandert. Braucht man aber halt auch nicht. Pass auf!
Ich hab tatsächlich nur an diesem Rezept rumgedoktort und Kokosmakronen gebacken, weil ich in einem Aufbrauchwahn die Kokosraspeln loswerden wollte… und unverhofft entstand dieses ziemlich gelungene Rezept, das ich einfach jedem ans Herz legen mag, auch wenn du – wie ich vorher – Kokosmakronen gar nicht so feierst. Hiermit änderst du deinen Meinung!
Also ein Blech, ja?
- 200g Kokosraspeln
- 200g Puderzucker (niemand hat gesagt, dass das ein gesundes Rezept wird)
- 70g Sojaquark, z.B. Alpro Skyr (Achtung, das ist Werbung)
- Prise Salz (wiiiichtig)
- 50g Zartbitterschoki (hierbei besser die Zutaten checken, nicht alle sind vegan)
So. Ofen auf 180 Grad vorheizen. Alle Zutaten – bis auf die Zartbitterschoki – zusammenmanschen, Bällchen formen, aufs Backblech bringen, für 15 Minuten in den Ofen, auskühlen lassen und dann die Schoki schmelzen und die Bällchen reindippen. Trocknen lassen. Fertig. Nice!