Meine neue Liebe: Kombucha

Zum letzten Geburtstag hab ich ein Starter-Set bekommen und war erst gar nicht so begeistert, weil ich echt nicht wusste, ob das was für mich ist. Ich mochte Kombucha schon länger, hab ich immer am Nachmittag bei uns auf dem Food Tech Campus getrunken, aber selber machen? Kann ich das?

„Meine neue Liebe: Kombucha“ weiterlesen

Bester Schoko Shake!! trust me

Ok, hands down: das ist mit Abstand das geilste Teil, das du diesen Sommer machen wirst! Wir haben hier ordentlich Carbs, aber in diesem Fall ist es einfach komplett wert, weil es einfach nichts geileres gibt, als die Kombi aus Schoko und Erdnuss…

„Bester Schoko Shake!! trust me“ weiterlesen

Mandelmilch selber machen

Mandelmilch ist vergleichsweise teuer und hat oft unerwünschte Zusätze, wie Zucker. Mandelmlich selber machen hingegen geht relativ schnell ist einfach, du weißt, was drin ist und kannst stolz sein, die selber gemacht zu haben. Vor ein paar Jahren hab ich das zum ersten Mal probiert und war stolz wie Bolle über so etwas einfaches.

myfirstownalmondmilk

Let’s go!

Für einen Liter Mandelmilch brauchst du:

  • etwa 200g Mandeln
  • Wasser
  • optional: etwas Agavendicksaft, Honig etc.
  1. Mandeln am besten über Nacht (mindestens 8h) in kaltem Wasser einweichen
  2. zusammen mit 1L warmen Wasser entweder in die Küchenmaschine oder in einen leistungsstarken Mixer bis du eine weisse Masse hast
  3. ein Sieb mit einem Geschirrtuch auslegen und die Masse dadurch laufen lassen bzw. durchpressen bis Flüssigkeit und „Mandelmehl“ separiert sind
  4. optional: süßen
  5. Mandelmilch kalt stellen und NOMNOMNOM!

Das „Mehl“ lässt sich hervorragend an anderer Stelle beim glutenfreien Backen weiter verwenden.

Andere Nusssorten, wie Cashew, Haselnuss, Macadamia und Co lassen sich auf die gleiche Art zu „Milch“ verarbeiten. Viel Spaß beim Nachmachen! 🙂