Grünkohl Linsen Matsch 😅

Mir ist an dieser Stelle kein besserer Ausdruck eingefallen, aber ist auch nicht weiter schlimm, denn hier zählen die Charaktereigenschaften mehr als der Name oder die Optik!

dav

Das heutige Gericht ist einfach neben Suppen das perfekte Herbst-Gericht, wenn man faul ist, on a budget, im Stress, einfallslos oder alles davon. Es ist super easy, super lecker und bringt ein hohes Level an Komfort mit. Win, win, win!

Mangels besserer Bilder muss ich mit welchen Vorlieb nehmen, die schon 2-3 Jahre alt sind, aber you get the idea.

Rezept für etwa 2 Personen:

  • 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt
  • 1 Tasse Berg- oder Teller-Linsen (braune Linsen), vorher gewaschen
  • 1/2 Tasse Dinkelkörner
  • 2 Tassen TK-Grünkohl
  • 2 Tassen Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer und später optional: Senf

Und nu geht es ganz schnell: Zwiebeln in ein bissl Olivenöl anbraten, die gewaschenen Linsen und Dinkelkörner dazu, mit der Gemüsebrühe aufgießen, TK-Grünkohl dazu, dann Deckel drauf und etwa ne halbe Stunde auf kleiner Flamme garen lassen. Gern auch länger. Konsistenz sollte nicht zu flüssig sein. Zum Servieren bissl Senf dazu, vllt ein paar Nüsse. Guten!

dav

Mal ein anderer Serviervorschlag: mit noch mehr Grünzeug und Sriracha. Sriracha geht schließlich immer.

Frankfurter Kranz, veganisiert

So bevor jetzt irgendwer denkt, dass ich Credit für die Rezeptentwicklung bekäme: nope! Credit geht an Zucker&Jagdwurst, von denen ich in diesem Falle das Grundgerüst des Rezept habe. Schaut mal vorbei, sind gute Mädels, die wissen was sie tun! 😀

Rezept also heute nicht, bloß Fotos – darf auch mal sein. Außerdem hab ich mir damit gut Mühe gegeben, also wäre es irgendwie unverhältnismäßig wenn die Fotos für immer ungesehen in meinem Drive verschwänden.

There you go!

Der Anschnitt ist immer der beste Teil vom Backen.
Schicht um Schicht entsteht das Monster.
Deckel drauf.
Pudding-Butter-Creme drauf.
Krokant drauf.
Bäm. Veganes Monster!

Blackbean Spaghetti mit Tahini Limetten Dressing

…ja, wow. Alle haben das Foodie-Level mitbekommen. Aber der vollständige Titel dieses Gerichtes ist sogar noch prätentiöser: Blackbean Spaghetti mit Zoodles, Avocado und Tahini Limetten Dressing.

Gut. Whatever. Dieses hochtrabend klingende Essen kann nicht nur fancy klingen, sondern kann auch nährstoff-technisch was bieten: Die Blackbean Spaghetti sind bekanntermaßen vegan, glutenfrei, lowcarb und mit 43% Protein sogar noch super highprotein, die Zoodles können auch was, da Zucchini reich an Kalzium, Magnesium, Eisen und A-, B- und C-Vitaminen sind und mit 19kcal auch kalorienarm, das Dressing enthält gesunde Fette und weitere Mengenelemente, sowie Spurenelemente.

Alles in allem ist diese Zusammenstellung also nicht nur voller Proteine, gesunder Fette und Mikronährstoffe, sondern eben auch vegan, schnell gemacht, günstig und lecker. Gute Sache!

Fangen wir an? 1-2 Portionen

  • 100g Blackbean Spaghetti von z.B. Edamamafoods
  • 1 Zucchino, mit dem Spiralschneider zu Zoodles verarbeitet
  • 1/2 Avocado (oder ganze, wenn du Bock hast)
  • wenn du hast und magst: weiteres Gemüse, wie Paprika, Möhre oder Spinat, Brokkoli
  • 2 EL Tahini
  • 2 EL Olivenöl oder wenn du magst: Sesamöl
  • 2 EL Sojasauce oder Tamari (wenn du glutenfrei brauchst)
  • 1-2 EL Limetten- oder Zitronensaft
  • paar Kräuter oder Frühlingszwiebel, sowie Sesam

Die Nudeln nach Packungsbeilage kochen und zum Ende der Garzeit die Zoodles dazulegen, aber nicht mehr direkt mit kochen, dann abgießen. Ggfs. weiteres Gemüse schnippeln und dazu mischen. Für das Dressing einfach alle Zutaten vermengen und abschmecken, über die Blackbean und die Zoodles geben, Avocado dazu, mit Sesam und Kräutern „dekorieren“. Guten!