Vegan Protein Snickers

ENDLICH ein neuer Beitrag, yeah!

Am Wochenende hatte ich Geburtstag und stand daher für die Bewirtung der Gäste viele viele Stunden in der Küche. Der Aufwand hat sich aber gelohnt, da alle sehr satt. begeistert und happy waren, was nicht selbstverständlich ist, wenn man davon ausgeht, dass etwa 20+ Leute hier waren und ich die einzige Veganerin darunter war. Ein paar dumme, unüberlegte bzw. plumpe Kommentare kommen zwar immer (von Männern natürlich), aber das hielt sich im Rahmen und ist nicht eskaliert. Ich mache mittlerweile auch sehr deutlich was ich von Sprüchen wie: „Man gut, dass ich immer mein Taschen-Speck dabei habe.“ Oder „Nächstes Jahr dann mit Fleischplatte, nä“ halte. Direkt Konter geben und auf keinen Fall schweigen und einfach einstecken!!

Vegane Snickers in the making

Nun ja, aber Komplimente gab es dann natürlich doch von allen Seiten, auch von denen, die Unbedachtes äußern. Und weil gerade diese Snickers Bars so unheimlich gut bei allen ankamen, will ich dieses Rezept teilen, verewigen und blablaaah.

Los geht’s:

  • 60g Haferflocken(-mehl)
  • 40g Proteinpulver (ein veganes, falls ich das noch extra erwähnen muss)
  • 50g Erythrit (oder regulären Zucker)
  • 100g Erdnussmus (ohne Zusätze, wie Palmöl und Zucker)
  • 120-150 ml pflanzliche Milch
  • 1/2TL Meersalz
  • optional: paar Tropfen Karamell Flavordrops

Alle Zutaten vermengen und etwa einen halben Zentimeter dick auf einem Backpapier ausrollen bzw. spreaden. Das kommt dann ab in den Froster für etwa eine halbe Stunde. Dann kommt darauf:

  • Handvoll Erdnüsse, am besten gesalzene
  • 3EL Erdnussmus geschmolzen

Die beiden Lagen dann erneut in den Froster, diesmal ein wenig länger, da das Schneiden bevorsteht. Wir lassen die Masse also etwa 1-2h im Froster damit sie schnittfest wird. Rausholen und in die Form schneiden, die es am Ende sein soll; da die Teile echt mächtig sind, empfehle ich eher Häppchen als ganze Riegel. Klein geschnitten geht es an den letzten Schritt, der auch schon vorab vorbereitet werden kann:

  • 150g Zartbitterschokolade
  • 30g Kokosöl

Beides zusammen in einem Wasserbad schmelzen und über die bite-sized Erdnussriegel geben. Schön werden sie natürlich wenn man dafür ein Gitter nutzt, sodass die Schoki ablaufen kann. Muss aber nicht. Zum Schluss noch ein wenig Meersalz auf der noch nicht wieder gehärteten Kuvertüre verteilen und die Teile wieder in den Froster bringen. Dort bleiben sie auch. Wie lange hängt von der eigenen Disziplin ab 😉

Vor dem Essen unbedingt 5-10 Minuten Zeit zum Antauen, nicht AUFtauen geben, da sie sonst ihren besonderen Crunch verlieren.

Viel Freunde beim Nachmachen! 🙂