Rote Beete Spinat Salat mit Walnüssen

+++ Beetroot Spinach Salad with Walnuts, for English Version scroll down +++

Jedes Mal wieder wenn ich Rote Beete schreibe, bin ich verunsichert, ob es nicht vielleicht doch Bete heisst. Dann google ich es und streite mich mit der Person, die ich zuvor gefragt hatte…

„Rote Beete Spinat Salat mit Walnüssen“ weiterlesen

Baked Oatmeal Cups

+++ for english version scroll down 🙂 +++

Baked Oatmeal Cups. Tut mir, Euch selbst und Euren Liebsten den Gefallen und macht dieses Rezept daheim nach. Ich sitze gerade im herrlichen Duft dieser gebackenen Haferflockenköstlichkeit und bin unheimlich begeistert, wobei mir auf Biegen und Brechen nicht einfallen will, wie ich sie auf Deutsch übersetzen sollte. Von daher belassen wir es vorerst beim Englischen.

„Baked Oatmeal Cups“ weiterlesen

Chocolate Layer Cake

Klitschig [ˈklɪtʃɪç]. Mein Kuchen ist klitschig. Hm.

Irgendwie klingt das nicht. Wie ein Wort einer anderen Sprache, als säße ich wieder im Portugiesisch- oder Türkischunterricht und wiederholte laut Sätze und Vokabeln… Klitschig.

Tut mir leid, Berliner, die ihr versucht habt mir diese Vokabel auf der Suche nach einem meinen Kuchen beschreibenden Adjektiv näherzubringen. Aber das klingt einfach nicht. Klitschig. Was sagt eigentlich die Etymologie dazu? Egal. Meine MoinMoin-verwöhnten Ohren werden noch einiges an Zeit brauchen sich an euren Dialekt zu gewöhnen. Bis dahin würde ich es vorziehen meinen Kuchen matschig zu nennen. Oder einfach „nicht trocken“.

„Chocolate Layer Cake“ weiterlesen