Right on time! Halloween steht kurz bevor und da ist es schon anstrengend und nervig genug, sich ein Kostüm zu überlegen und zu besorgen oder zu basteln (Wie wäre es mit Sexy Pumpkin?). Da müssen die Süßigkeiten nicht noch anstrengend und nervig sein.
Heute stelle ich drei supereinfache und supersüße Halloween Ideen vor, die ich letzten Herbst für das Café machen/backen durfte, in dem ich damals arbeitete und den Pumpkin Spice Sirup aus dieser Episode bereits vorstellten konnte.
Nummer 1: Alternative zu cake pops – aufgespießte Schaumküsse
Du brauchst dafür lediglich einige Schaumküsse, Schaschlik Spieße (hab ich gegoogelt, schreibt man wirklich so!), rote Lebensmittelfarbe, Zartbittertröpfchen und Kuvertüre.
Funktioniert sehr gut, wenn du dir ein Gefäß mit Sand oder in diesem Falle Zucker füllst und die Spießchen dort reinstecken kannst. Dann dekorierst du nach Lust und Laune und egal, wie gut oder schlecht du das machst: an Halloween darf alles ein wenig häßlich sein (siehe Foto). Das‘ Absicht.
Nummer 2: Cupcakes mit scary face

Hier nimmst du einfach das Basisrezept vegane Muffins / Cupcakes und bereitest noch ein Frosting zu (jaaa, du kannst auch einfach fertige Muffins kaufen…).
Das Basisrezept für das Creamcheese Frosting, das ich immer verwende, variiert bei jedem ein wenig. Grundsätzlich ist es aber ein 3-Teiler aus Butter, Frischkäse und Puderzucker.
- 100g Butter (oder vegane Margarine)
- 100g Puderzucker
- 300g Frischkäse
- evtl. Vanille Aroma
- Puderzucker sieben (du willst keine Klumpen) und mit der Butter schaumig rühren
- Frischkäse dazugeben
- je nach gewünschter Farbe: Lebensmittelfarbe oder Kakao dazu geben
Damit bestereichst du die Cupcakes großzügig und dekorierst sie mit Zartbitterplättchen, Smarties, Gummispinnen, halben Oreos (als Münder) und was dir sonst noch alles einfällt.
Nuuuuummer 3: Geisterkekse
Zugegeben: diese Kekse fallen praktisch gesehen nicht unter die Kategorie Ich-will-mir-keinen-Aufwand-machen. Ist nämlich ein bisschen was an Arbeit, aber ich mache jedes Jahr diese Halloweenkekse und ich find sie ganz furchtbar niedlich.

Ich arbeite hier mit einem einfachen 1-2-3 Rezept. 1 Teil Zucker, 2 Teile Butter (oder vegane Margarine) und 3 Teile Mehl. Plus ein Ei. Ganz ganz einfaches Plätzchenrezept, das so ziemlich jeder, der backt, kennt.
- 100g Zucker
- 200g Butter
- 300g Mehl
- ein Ei
- Backkakao und Lebensmittelfarbe
- Butter und Zucker schaumig schlagen, dann wird der Rest hinzugefügt, verknetet, unterteilt und jeweils unterschiedlich eingefärbt.
- Den Teig in Folie einwickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und Backblech vorbereiten.
- Um Gesichter zu backen, müssen wir Teigrollen anfertigen und ähnlich wie Sushi schneiden: Du rollst du eine Teigsorte A (die wird das Gesicht) aus und legst in dünnen Streifen zwei Teigrollen einer anderen Farbe B über den Teig A. Das werden die Augen. Zwischen den Teigrollen von B kommt noch ein Streifen der Teigsorte A, damit die Augen auch getrennt bleiben und mit einer Teigfarbe C kannst du einen Mund machen. Das ganze wird eingeklappt und zu einer Rolle geformt. Davon schneidest du etwa 1/2cm dicke Scheibchen ab und verteilst sie auf dem Blech. Ist okay, wenn sie schief und krum und häßlich sind. Ist ja Halloween.
- Das Blech kommt für 10-12 Minuten in den Ofen. Darauf achten, dass die Kekse nicht zu bräunlich werden!
- …bissl auskühlen lassen (evtl. noch weiter verzieren) und NOMNOMNOM!